Event

EFD Senior Fellow contributes to Iran conference
The conference's programme is as follows:
Iran -
Herausforderung für die internationale Politik?
in Kooperation mit der Karl-Theodor-Molinari-Stiftung e.V.
und dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V., Landesgruppe Bayern
Programm Seminar-Nr.: 1301 | von 28.03. bis 01. 04. 2011 |
Anreise am | Montag, den 28.03. 2011
Zimmervergabe 14.00 bis 14.30 Uhr Kaffee 14.30 Uhr |
Montag
14.45 Uhr |
Begrüβung durch die Vollmar-Akademie mit Informationen zum Aufenthalt in der Gaststube im Schlösschen |
15.00 - 18.00 Uhr | Thematische Hinführung / Erwartungshaltung der Teilnehmer/innen
Moderation: Prof. Dr. Eberhard Grein Die Islamische Republik Iran - Ideologie und Praxis einer neuen totalitären Herrschaft Dr. Wahied Wahdat-Hagh |
19.00 - 21.15 Uhr | Film: Persepolis |
Dienstag
9.00 - 12.30 Uhr |
Die Verfolgung von religiösen Minderheiten als Lackmustest: Freiheit im Iran am Beispiel der Bahai
Isabel Schayani Das Verhältnis zwischen Iran, den USA und der Schlüssel Israel Benjamin Weinthal |
15.00 - 18.00 Uhr | Die Militarisierung der Islamischen Republik Iran:
Die Rolle der Pasdaran und der Bassiji Saba Farzan Der Iran seit den 1970er Jahren bis Heute: Islamische Revolution und Gottesstaat. Ein historischer Abriss Dr. Wahied Wahdat-Hagh |
Mittwoch
9.00 - 12.30 Uhr |
Warum braucht der Iran eine sekulare Republik?
Dr. Dr. Mehran Barati Parallelen, Differenzen, unterschiedliche Wege - Eine politische Analyse des Iran und Syriens Prof. Dr. Eberhard Grein |
15.00 - 16.30 Uhr | Deutsch-europäische Beziehungen mit dem Iran
Dr. Matthias KÃntzel |
16.30.-18.00 | Iran und Atom - Nur zivile Nutzung oder Streben nach der Bombe?
Welche Position soll die deutsche Auβenpolitik einnehmen? Dr. Kinan Jaeger |
Donnerstag
9.00 - 12.30 Uhr |
Iran am Scheideweg -Eine junge Nation im Aufbruch
Dr. Kinan Jaeger Woran krankt die iranische Opposition? Ali Schirasi |
14.30 - 16.45 Uhr | Das Bild und die Rolle der Frauen im Iran - Ansätze eines Wandels?
Prof. Dr. Katajun Amirpur |
16.45 - 17.00 Uhr | Politische Bildung heute: Kurzinfo zu Strukturen und Finanzierung am Beispiel der Georg-von-Vollmar-Akademie |
19.00 - 21.30 Uhr
Offener Abend |
Podiumsdiskussion:
Die Islamische Republik Iran in auβenpolitischer Bewertung - Nichteinmischung in innere Angelegenheiten, Unterstützung der Opposition und Reform oder politischer, wirtschaftlicher und militärischer Druck? Wie soll sich die deutsche Auβenpolitik verhalten? Vertreter der Parteien stellen sich zur Diskussion: Günter Gloser, (SPD), MdB, Berichterstatter der SPD-Fraktion für den Nahen und Mittleren Osten Jan van Aken (DIE LINKE), MdB, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestages N.N., (Bündnis 90/Die Grünen) Dr. Rainer Stinner (FDP), MdB, Auβenpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag Dr. Reinhard Brandl, (CSU), MdB, Mitglied des Verteidigungsausschusses, stellvertretendes Mitglied des Unterausschuss "Abrüstung, Rûstungskontrolle und Nichtverbreitung" |
Freitag
9.00 - 11.30 Uhr |
Trennung von Religion und Staat oder gewollte Einheit?
Parviz Dastmalchi |
11.30 - 12.00 Uhr | Resümee, Seminarkritik - Abreise nach dem Mittagessen |
Seminarleitung: | Prof. Dr. Eberhard Grein, Oberstleutnant der Reserve, Projektleiter in einem Unternehmen, Lehrbeauftragter und Honorarprofessor, Stv. Landesvorsitzender Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, Landesgruppe Bayern, München
Dr. Wahied Wahdat-Hagh, Diplom Soziologe und Politologe, wiss. Mitarbeiter der European Foundation for Democracy (EFD), Berlin Jörg Zelt, Dipl.-Staaswiss. Univ. / Dipl.-Betriebswirt , Personal-Ref. (AFW), stellv. Geschäftsführer KTMS, Berlin |
Referent/innen: | Dr. Dr. Nosratollah Mehran Barati-Novbari, Volkswirt, Mediziner, Berlin
Parviz Dastmalchi, Politologe, Berlin Dr. Matthias Käntzel, Politologe, Berlin Benjamin Weinthal, Adjunct Fellow, Foundation for the Defence of Democracy, Berlin Saba Farzan, Soziologin, Berlin Ali Shirasi, Schriftsteller, Konstanz Prof. Dr. Katajun Amirpur, Islamwissenschaftlerin, Köln Isabel Schayani, Redakteuerin MONITOR, Bonn Dr. Kinan Jaeger, Soziologe, Islamwissenschaftler, Bonn |
Pädagogische Zuständigkeit: | Tamara Wissing, Dipl.-Pdagogin, Kochel am See |